
Suche nach der perfekten Tastatur?
Hier findest du die besten Tastaturen für 30-250€!
1.Bestes 30€ Headset: Sharkoon SGH30


Das Sharkoon SGH30 beweist, dass man auch im Preisbereich um 30-35 € ein solides Gaming-Headset bekommen kann. Ausgestattet mit zwei 40-mm-Treibern liefert es einen kräftigen, bassbetonten Sound, der vor allem in Spielen für eine immersive Atmosphäre sorgt. Eine integrierte USB-Soundkarte mit virtuellem 7.1 Surround-Sound sorgt zudem für gleichbleibende Klangqualität – unabhängig vom Onboard-Soundchip deines PCs oder deiner Konsole.
Das Mikrofon überzeugt für diese Preisklasse mit einer klaren Sprachübertragung und geringem Grundrauschen – ein Punkt, bei dem viele günstige Headsets schwächeln. Hinzu kommen dicke, weich gepolsterte Ohrmuscheln, die Außengeräusche ordentlich abschirmen, sowie ein elastisches Kopfband, das für angenehmen Sitz auch bei längeren Sessions sorgt.
Natürlich darf man bei diesem Preis keine audiophilen Höchstleistungen erwarten. Doch für Gaming liefert das SGH30 eine stabile Performance zu einem extrem günstigen Kurs und ist damit eine klare Empfehlung im Einstiegsbereich.


2.Bestes 50€ Headset: Logitech G432
Im hart umkämpften Preisbereich um 50 € liefert das Logitech G432 ein Gesamtpaket, das über den Standard hinausgeht. Ausgestattet mit 50-mm-Treibern sorgt es für einen satten Klang mit kräftigen Bässen und klaren Höhen, wodurch Spiele, Filme und Musik gleichermaßen überzeugen. Dank DTS Headphone:X 2.0 erhältst du zudem einen virtuellen Raumklang, der dir beim Gaming sogar helfen kann, Richtungen und Distanzen besser wahrzunehmen.
Das Bügelmikrofon mit Flip-to-Mute-Funktion ist solide, wenn auch nur Mittelmaß – für den Preis aber vollkommen akzeptabel. Richtig punkten kann das G432 dagegen beim Tragekomfort: große, gut gepolsterte Ohrmuscheln und ein flexibles Kopfband machen es auch für lange Sessions angenehm. Besonders Nutzer mit größeren Köpfen oder Ohren profitieren hier.
Über die hauseigene Logitech G-HUB Software lässt sich der Klang anpassen und auf deine Bedürfnisse abstimmen, was den praktischen Nutzen des Headsets noch erhöht.
Alles in allem bietet das Logitech G432 eine sehr gute Preis-Leistung mit ausgewogenem Sound, ordentlichem Komfort und breiter Plattform-Kompatibilität – ein Klassiker, der nicht umsonst viele Fans hat.




2.Bestes 70€ Wireless Headset: Stealth 600
Ab rund 80 € bietet das Turtle Beach Stealth 600 der dritten Generation ein hervorragendes Wireless Gaming Headset mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 80 Stunden.
Die 50-mm-Nanoclear-Treiber liefern präzise Höhen und Mitten, sodass Schritte, Dialoge und Umgebungsgeräusche optimal wiedergegeben werden. Das Mikrofon verfügt über eine Flip-to-Mute-Funktion sowie AI Noise Reduction. Zwar zeigt das Mikrofon out-of-the-box kleine Schwächen aufgrund des starren Arms, durch die Anpassungsmöglichkeiten in der Swarm Software lässt sich das Ergebnis aber deutlich verbessern. Zwei Rädchen und eine Mode-Taste können ebenfalls für Funktionen wie EQ-Presets oder Rauschunterdrückung belegt werden.
Der Tragekomfort ist sehr gut, auch Brillenträger können lange Gaming-Sessions problemlos genießen. Zwar ist die Schallisolation der Ohrpolster nicht perfekt – laute Umgebungsgeräusche dringen durch –, Hitzestau entsteht jedoch kaum.
Besonders hervorzuheben ist die Wireless-Konnektivität: per Knopfdruck kann zwischen dem 2,4-GHz-Dongle und Bluetooth 5.2 gewechselt werden, sodass du auch dein Smartphone problemlos verbinden kannst.
Insgesamt überzeugt das Stealth 600 in den Kernbereichen Gaming und Alltag: gute Klangqualität, vielseitige Einstellmöglichkeiten, lange Akkulaufzeit und praktische Handhabung. Achtung: Das Headset ist in drei Varianten erhältlich, für Xbox wird die spezielle Xbox-Version benötigt.




3.Bestes 100€ Headset: MMX 150
Im Bereich um 100 € sticht das beyerdynamic MMX 150 klar hervor und setzt neue Maßstäbe für Gaming-Headsets in dieser Preisklasse. Ausgestattet mit hochwertigen 40-mm-Audiotreibern liefert es eine Klangqualität, die fast an Studioqualität heranreicht – kein anderes Headset in diesem Segment erreicht dieses Niveau.
Der Tragekomfort ist herausragend: dick gepolsterte Ohrmuscheln mit Memory-Schaum und ein breiter, stabiler Kopfbügel sorgen dafür, dass du selbst nach langen Gaming-Sessions keinerlei Druck verspürst.
Auch das Mikrofon überzeugt mit klarer, natürlicher Stimme und minimalem Rauschen. Die Verarbeitung ist erstklassig und das Design schick, sodass sich das Headset auch optisch sehen lassen kann.
Für rund 100 € erhältst du hier ein Paket aus Klang, Komfort, Mikrofon und Qualität, das seinesgleichen sucht. Wer in dieser Preisklasse nach einem Headset sucht, bekommt mit dem MMX 150 die uneingeschränkte Empfehlung.




4.Bestes 120€ Headset: Razer BlackShark V2 Pro
Im Bereich um 120 € ist das Razer Blackshark V2 Pro 2023 ein herausragendes Wireless Headset, besonders für alle, die ein exzellentes Mikrofon suchen. Das abnehmbare Boom-Mic zählt zu den besten Headset-Mikrofonen überhaupt.
Die 50-mm-Triforce-Titanium-Treiber sorgen für präzise Tonwiedergabe und räumlichen Klang, ideal für Shooter, kompetitives Gaming, lange Gespräche oder einfache Tonaufnahmen. Trotz des dezenten Designs kann das Headset problemlos im Business-Alltag oder der Freizeit genutzt werden.
Mit einer Akkulaufzeit von 70 Stunden ist es ein ausdauernder Begleiter. Die weichen Memory-Schaum-Ohrpolster sind angenehm auf der Haut und luftdurchlässig, was allerdings die Geräuschisolierung leicht einschränkt. Razer-typisch können alle Einstellungen über die Razer Synapse Software individuell angepasst werden. Die Verbindung erfolgt über 2,4 GHz Dongle oder Bluetooth 5.2; beim 2,4-GHz-Dongle stehen zusätzlich THX Spatial Audio-Features zur Verfügung.
Die Verkleidung besteht zwar nur aus Plastik, die matte, angeraute Oberfläche wirkt jedoch hochwertig. Ein kleiner Kritikpunkt ist die Drahthalterung, die zwar die Passform nicht stört, aber im Preisbereich stabiler sein könnte.
Insgesamt überzeugt das Blackshark V2 Pro mit einem sehr guten Gesamtpaket: Tragekomfort, Einstellmöglichkeiten, Akkulaufzeit und ein herausragendes Mikrofon. Wer viel Wert auf ein klares, unverzerrtes Mikrofon legt, etwa für Teamgespräche oder Kommunikation mit schwerhörigen Teammates, findet hier das perfekte Headset.




5.Bestes 150€ Headset: Beyerdynamic MMX-200
Die Akko 5075B Plus ist ein echtes Highlight im mittleren Preisbereich. Mit 1,4 kg Gewicht, Gasket Mount und vorgeschmierten Akko V3 Pro Cream Yellow Switches (60 Mio. Anschläge, 2 mm Vorlaufweg, 50 g Auslösedruck) liefert sie ein außergewöhnlich gutes Tippgefühl. Dank Hot-Swap kannst du die Switches auch tauschen – nötig ist das hier aber kaum.
Die Double-Shot PBT-Keycaps im Cherry-Profil sorgen für Haltbarkeit, ergänzt durch ein Multimedia-Drehrad für Lautstärke und RGB. Verbinden lässt sich die Tastatur per USB, 2,4 GHz-Dongle oder Bluetooth 5.0, der 3000 mAh Akku bietet solide Laufzeit.
RGB-Beleuchtung mit südlich ausgerichteten LEDs, Makros, 1000 Hz Polling-Rate und Tastenanpassungen sind über die Akko-Software möglich, alternativ gibt es auch eine VIA-kompatible Version.
Die 5075B Plus kombiniert hochwertige Verarbeitung, Wireless-Funktionalität und ein erstklassiges Tippgefühl, das bereits an High-End-Modelle erinnert – ein Top-Schnäppchen für Einsteiger und Enthusiasten.




6.Beste 150€ Tastatur: Keychron V5 Max
Mit der Keychron V5 Max bekommst du eine der besten Budget-Tastaturen auf dem Markt, die den Einstieg in den Custom-Bereich erstaunlich einfach macht. Trotz ihres moderaten Preises bietet sie Features, die man sonst erst in einer deutlich höheren Preisklasse findet.
Die V5 Max ist im Gasket-Mount-Design aufgebaut, was ein besonders weiches und angenehmes Tippgefühl ermöglicht. Das Gehäuse ist robust verarbeitet und mit mehreren Schallschutzschichten ausgestattet, wodurch die Tastenanschläge satt und gedämpft klingen. Hot-Swap-Sockel sorgen dafür, dass du Switches jederzeit ohne Löten austauschen kannst – perfekt, wenn du deine Tastatur individuell anpassen möchtest.
Ab Werk kommt die V5 Max mit hochwertigen Double-Shot-PBT-Keycaps, die langlebig sind und sich durch ihre matte Oberfläche sehr wertig anfühlen. Das Layout gibt es in verschiedenen Größen (z. B. 75 % oder TKL), sodass du die passende Variante für dich auswählen kannst.
Dank QMK/VIA-Unterstützung kannst du die Tastenbelegung, Makros und Beleuchtung bis ins Detail anpassen. Verbunden wird die Tastatur wahlweise per USB-C-Kabel, Bluetooth 5.1 oder 2,4 GHz-Dongle – und das mit einer Polling-Rate von bis zu 1000 Hz.
Mit der Keychron V5 Max bekommst du eine Tastatur, die nicht nur für Gaming, sondern auch fürs Arbeiten und Modding bestens geeignet ist. Für rund 150 € bietet sie eine Ausstattung, die kaum eine andere Tastatur in dieser Preisklasse erreicht.




7.Beste 200€ Maus: Keychron Q3 Max
Die Keychron Q3 Max ist eine der hochwertigsten Custom-Tastaturen im Preisbereich um 200 € und überzeugt durch ein edles Design und eine beeindruckende Verarbeitung. Sie ist die Weiterentwicklung der beliebten Q-Serie von Keychron und richtet sich an alle, die ein kompromissloses Tippgefühl suchen.
Das Gehäuse besteht aus massivem Aluminium, CNC-gefräst und eloxiert, wodurch die Tastatur nicht nur extrem stabil, sondern auch optisch ein echtes Highlight ist. Mit knapp über 2 kg Gewicht liegt die Q3 Max satt auf dem Tisch und vermittelt Premium-Qualität.
Auch hier kommt ein Gasket-Mount-Aufbau zum Einsatz, ergänzt durch mehrere Schichten aus Schaumstoff und Dämpfungsmaterialien. Das Ergebnis ist ein klarer, satter Sound mit einem knackigen „Clack“-Gefühl beim Tippen – ideal für alle, die Wert auf Akustik legen.
Die Q3 Max ist vollständig Hot-Swap-fähig, unterstützt QMK und VIA, und lässt sich so individuell anpassen. Keychron liefert sie mit hochwertigen PBT-Keycaps und verschiedenen Switch-Optionen, die sich ohne Löten austauschen lassen.
Verbunden wird die Tastatur über USB-C, Bluetooth 5.1 oder den 2,4 GHz-Dongle. Besonders hervorzuheben ist die hohe Polling-Rate von 1000 Hz, die sie auch für Gaming interessant macht. Hinzu kommen Features wie Makroprogrammierung, anpassbare RGB-Beleuchtung und ein ergonomisches, leicht angewinkeltes Design.
Die Keychron Q3 Max vereint alles, was man von einer High-End-Custom-Tastatur erwartet: exzellente Verarbeitung, großartiges Tippgefühl und vielseitige Anpassungsmöglichkeiten. Für rund 200 € ist sie eine der besten Optionen, wenn du eine Premium-Tastatur mit langer Lebensdauer suchst.




Die auf dieser Seite verwendeten Links (beginnend mit http* oder https*) sind sogenannte Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalten wir dafür unter Umständen eine kleine Provision vom Anbieter. Dies beeinflusst jedoch nicht, welche Produkte wir empfehlen oder welche Angebote wir vorstellen. Für dich ändert sich der Preis dadurch nicht. Vielen Dank für deine Unterstützung! Manche Informationen über Komponenten oder Geräte sind möglicherweise falsch!
© 2025. All rights reserved.